Kochen …
Was macht den Menschen aus, was unterscheidet ihn von den meist vier- oder sechsbeinigen anderen Lebewesen auf diesem Planeten? Unsere Eltern lernten noch, dass sich der Mensch durch die Verwendung von Werkzeugen vom Tier unterscheide. Aber wie wir heute wissen, benutzen auch Affen und Vögel Werkzeuge und selbst bei einigen Ameisenarten ist die Benutzung von Werkzeug bekannt. Nein, das Besondere am Menschen ist die Fähigkeit, das Feuer gebändigt zu haben. Feuer zur Abwehr von Angreifern, aber vorwiegend zum Kochen.
Der Mensch nimmt nur einen geringen Teil seiner Nahrung, etwa in Form von Obst oder Salaten, roh zu sich. Vom Frühstücksei über die Bockwurst bis zum Grießbrei bevorzugt er mit gutem Grund gekochte Nahrungsmittel. Erst durch das Kochen ist es ihm möglich geworden, die Inhaltsstoffe von vielen kohlenhydratreichen Pflanzenteilen zu verwerten. Das Kochen von Fleisch und Fisch hat dazu beigetragen, Krankheiten und den Befall mit Parasiten einzudämmen. Das Kochen ist also eine Fähigkeit, die dem Menschen große Vorteile verschafft.
Aber der Mensch ist auch ein künstlerisch veranlagtes Wesen mit einem hohen Maß an Kreativität. Das Kochen hat sich daher im Laufe der Geschichte von der bloßen Erhitzung von Speisen zu einer wahren Kunst gewandelt. Kochen ist heute eine kulturelle Errungenschaft und gute Köche werden ähnlich wie Künstler aus dem Bereich der Musik oder der Kultur gefeiert. Wer gut und vor allem schmackhaft kochen kann und dazu noch über die Gabe verfügt, die Mahlzeit gefällig auf dem Essgeschirr anzurichten, kann damit Defizite in anderen Bereichen übertünchen.
Aber das wichtigste, was der Menschen zu kochen gelernt hat ist … Kaffee!!!
1 Kommentar to Kochen …
Hinterlasse einen Kommentar
- Griechischer Eiskaffee
21 Dezember 2012 - Der kalten Jahreszeit entfliehen
18 Dezember 2012 - Kaffee als Lebenselexir
14 September 2012 - Kräuterkaffee- es geht auch ohne die schwarze Bohne
31 August 2012 - Kaffeehaus oder Coffeshop- das ist hier die Frage!
29 August 2012
- Jana:
Ja, legt mal wieder los, der letzte Eintrag w... - Anne-Kathrin:
Danke für den Tipp, habe leider lange ni... - Monika:
Großartieger Text :) Ich habe viel gelacht, aber D... - Rob:
Ich bin Besitzer einer Kaffeepadmaschine. Damit ou... - Peter:
Also ich finde ja beides hat seinen Vorteil. Für m...
Großartieger Text
Ich habe viel gelacht, aber Du hast wirklich recht, die Kunst des Kaffeekochens ist unersätzlich… Merke ich im Büro jedes mal…