Melitta M828 Stage Therm
Die Melitta Filterkaffeemaschine Stage Therm M828 ist gleich in zweierlei Hinsicht geschmackssicher: in puncto Aromagüte und Design. Mit ihrer Hochglanz-Edelstahl-Optik und ihrem patentierten Brüh-Prozess-Indikator passt sie eigentlich recht gut in die Wohnküchen anspruchsvollerer Filterkaffee-Trinker. Und weil sie schon schön ist, gab es hierfür auch einen echten Designpreis, und zwar den renommierten „Red Dot Design Award“ 2009. Blau beleuchtete Ein- und Ausschalter vor schwarz-silberner Edelstahl-Front – wohl wahr, mit ihrem Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl ist die Melitta Stage Therm M828 zweifelsohne ein echter Hingucker. Und ihre reduzierte und spartanische Ausstattung passt eigentlich auch gut zu dem Trend, sich beim Kaffeetrinken nicht allzu sehr von Dampf-Manometeranzeigen, allerlei Hebeln und Knöpfen beirren zu lassen. Einmal abgesehen davon, dass so ein prämiertes Filtermaschinen-Designstück nur ein Bruchteil dessen kostet, was für einen hochwertigen Vollautomaten gezahlt werden muss.
Filterkaffeetrinker wollen aber nicht nur ein formschönes Stück Industriedesign auf dem Küchenschrank, sondern auch – guten Kaffee. Hier kann die Melitta Stage Therm 828 im Rahmen des für Filtermaschinen eben Möglichen durchaus überzeugen. So erhielt das baugleiche Glaskannen-Modell 820 vom Branchenmagazin „Coffee“ (4/2010) bezüglich ihrer Geschmacksgüte sogar 4 von 5 möglichen „Kaffeetassen“-Punkten. Dank ihrer doppelwandigen Edelstahlkanne mit Einhandbedienung hat die etwas teurere Melitta Stage Therm-Variante 828 eine weitere wichtige Voraussetzung für guten Filter-Kaffeegenuss: Auch auf der Kaffeetafel hält die Melitta-Edelstahlkanne den Kaffee auf optimaler Aromatemperatur. Filterkaffee-Freunde wissen dies vor allem dann zu schätzen, wenn es beim Sonntagmorgen-Brunch mal wieder etwas länger dauert.
1 Kommentar to Melitta M828 Stage Therm
Hinterlasse einen Kommentar
- Griechischer Eiskaffee
21 Dezember 2012 - Der kalten Jahreszeit entfliehen
18 Dezember 2012 - Kaffee als Lebenselexir
14 September 2012 - Kräuterkaffee- es geht auch ohne die schwarze Bohne
31 August 2012 - Kaffeehaus oder Coffeshop- das ist hier die Frage!
29 August 2012
- Jana:
Ja, legt mal wieder los, der letzte Eintrag w... - Anne-Kathrin:
Danke für den Tipp, habe leider lange ni... - Monika:
Großartieger Text :) Ich habe viel gelacht, aber D... - Rob:
Ich bin Besitzer einer Kaffeepadmaschine. Damit ou... - Peter:
Also ich finde ja beides hat seinen Vorteil. Für m...
Zum Bruchen gehört einfach Kaffeegenuß dazu und mir hat die Melitta M828 einfach großartig gefallen. Zuerst hatten wir die auf der Firma und dann stand wenig später auch eine in der heimischen Küche